Felix Schulze

Sowohl bei den abstrakten Malereien als auch bei meinen Holzarbeiten ist das Element der Entdeckung ein vorherrschendes Thema. Genau wie die Formen des Möbelstücks während der Arbeit langsam sichtbar werden, entfaltet sich das Kunstwerk auf dem Maluntergrund im Verlauf des Prozesses. Die Fertigstellung meines ersten Bildes als Nebenprodukt eines Holzarbeit-Projektes war der Beginn einer langen Versuchsreihe mit verschiedenen Materialen und Techniken, sowie der stetigen Verbesserung von unterschiedlichen Methoden, um schlussendlich einzigartige und wirkungsvolle Effekte in der Kombination von Farbe und Struktur zu erreichen. Mein Ziel ist es, das Publikum zu faszinieren und Emotionen zu provozieren. Dieses Bestreben zeigt sich in jedem einzelnen meiner Werke. Deutlich zeigen sich in den Arbeiten außerdem die Kontraste zwischen Stille und Chaos, als auch zwischen Licht und Dunkelheit. Um dem Betrachter eine freie und individuelle Interpretation der Kunst zu ermöglichen, erhalten meine Werke häufig keinen Titel.
2009, Handwerkskammer Dresden, Tischlermeister
2016, Le Tour Belgique, Köln, Deutschland
2016, Botanischer Garten, Essen, Deutschland
2016, Ausstellung im Unionsviertel, Dortmund, Deutschland
Sep. 2018 - Sep. 2019 Marco Antonio Patrizio Gallery, Padua, Italien
28.9 . 2018 - 7.10. 2018 ArtParma Fair
2018, Parma, Italien
6.10. 2018 - 30.11. 2018 Gallery Art87, Andermatt, Schweiz
Mai 2019 Gruppenausstellung Planetarium Berlin
1.- 2. Juni 2019 Artspring Berlin Einzelausstellung
15.-17.11.2019 art3f international contemporary art fair, Brüssel, Belgien
Sep.- Nov.2020, Rosa-Luxemburg-Stiftung, surface energy, Berlin
Himmelblau, Ulrich Goette (Compiler), Who’s Who in Visual Art, Art Domain Whois Publisher 2017, p. 79
2016, Palm Art Award, nominiert